Tauchen Sie ein in verschiedene Themen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvolles Unternehmertum. Vertiefen, austauschen, reflektieren in kleineren Gruppen – stellen Sie mit den Sessions Ihr eigenes Programm zusammen.
Parallelprogramm
DDS1
Sprache: Deutsch
Bei einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen werden Theorie und Praxis vereint. Losinger Marazzi zeigt, welche Vorteile daraus resultieren und wie sich neue Türen öffnen können.
Powered by Losinger Marazzi
DDS2
Sprache: Englisch
Inwiefern ist die Kreislaufwirtschaft eine Chance für internationale Geschäfte? Erfahren Sie mehr darüber in Impulsvorträgen und tauschen Sie sich in kleinen Gruppen aus, moderiert von erfolgreichen Unternehmern.
Powered by Switzerland Global Enterprise
DDS3
Sprache: Deutsch
Start-ups nehmen in der Schweiz eine Vorreiterrolle ein und zeigen, wie sich Technologie und Geschäftsmodelle nach kreislaufwirtschaftlichen Prinzipien umsetzen lassen. Warum nicht voneinander lernen?
DDS4
Sprache: Deutsch
Die SBB wollen Circular Economy zum Standard entwickeln. Sie haben bereits Business Cases berechnet und Projekte umgesetzt, die klare Kosteneinsparungen und eine Reduzierung der Umweltbelastungen nachweisen. Und nun?
Powered by SBB
DDS5
Sprache: Englisch
Welche Rolle spielt der Finanzmarkt bei der Transformation einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaft? Wie kann das Investment gefördert werden? Kritische Aspekte aus Investorensicht? Wo steckt Potenzial, wo liegen Herausforderungen.
DDS6
Sprache: Deutsch
Wie gestaltet man Produkte so, dass sie dauerhaft wiederverwertbar sind? Welche Rolle spielt «Circular Design» im Hinblick auf Materialflüsse, Produktionsprozesse und -bedingungen, Nutzung und Wiederverwendung?